Die verschiedenen Anlagestrategien werden durch unterschiedliche Gewichtungen der vier Anlagebausteine Konto, Basis, Aktien und Immobilien zusammengesetzt. Die Anlagebausteine sind wie folgt definiert:
Konto Nominalwertgarantie, aktuell 0% Zins
Basis Bisherige Basisstrategie
Aktien 70% Aktien Ausland und 30% Aktien Schweiz
Immobilien Schweizer Immobilien-Anlagestiftungen
Die zehn Anlagestrategien sind so aufgebaut, dass die Strategien 1 und 2 keinen Aktienanteil haben und ab Strategie 3 der strategische Aktienanteil von 9.3% bis maximal 57.75% (Strategie 10) steigt. Die bisherige Basisstrategie entspricht der neuen Strategie 6 mit einem strategischen Aktienanteil von 31%. Detaillierte Informationen zur Zusammensetzung der einzelnen Anlagestrategien finden Sie in der Übersicht unten.
Bei den Anlagestrategien 5, 6, 7, 8 und 10 werden die maximalen Begrenzungen von Art. 55 BVV 2 für einzelne Anlagekategorien (mehr als 30% Immobilien und / oder mehr als 50% Aktien und / oder mehr als 15% Alternative Anlagen) überschritten. Versicherte, welche eine dieser fünf Anlagestrategien wählen, müssen bestätigen, dass sie sich der damit verbundenen, möglicherweise erhöhten Anlagerisiken bewusst sind.