Die Sicherheit für unsere Fahrgäste, Kunden und Mitarbeiter ist das höchste Gut – dies ist in unseren Schindler Werten fest verankert. Wir verfolgen hierzu einen ganzheitlichen Ansatz: Er umfasst die Bereiche Produktsicherheit, Sicherheit für Aufzugsnutzer sowie Arbeitsschutz.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen, wie sich Nutzer von Aufzügen und Fahrtreppen richtig verhalten, um Gefahren zu vermeiden. Für den Schutz von Kindern gibt es spezielle Hinweise an die Eltern – was kann man tun, damit auch die Kleinen Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige sicher benutzen? Für Aufzugsbetreiber haben wir Verhaltenstipps in Ausnahmesituationen zusammengestellt: Was gibt es im Notfall zu beachten, zum Beispiel bei steckengebliebenen Aufzügen oder im Brandfall? Was ist bei sonstigen Störfällen zu tun?
Aufzüge und Fahrtreppen bringen Menschen mit und ohne Einschränkungen komfortabel an ihr Ziel in Gebäuden. Die folgenden Tipps helfen für eine sichere Fahrt in Lift und Co.
Kinder können aus fast jeder Situation ein Spiel machen, Fahrtreppen und Aufzüge bilden da keine Ausnahme. Hier finden Sie einige Tipps, um Gefahren für die Kleinen zu vermeiden.
Hunde sind ein treuer Begleiter im Leben vieler Menschen. Sie sind im wörtlichen Sinne oft auf Schritt und Tritt mit ihrem Herrchen und Frauchen unterwegs. Damit der Fellfreund sicher Aufzüge und Fahrtreppen mit Ihnen nutzt, sind hier einige Tipps zusammengestellt.
Aufzüge zählen zu den sichersten Verkehrsmitteln der Welt. Genau wie Fahrtreppen entsprechen sie höchsten Sicherheitsstandards. Das können Sie tun, wenn es mit dem „vertikalen Transportmittel“ doch mal hakt.
Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige von Schindler entsprechen höchsten Sicherheitsvorschriften – so wird ein angemessenes Fahrgastaufkommen erzielt und Unfällen vorgebeugt.
Innovative Technologie und konsequente Qualitätsorientierung sind die Basis für ausgezeichnete Sicherheit. Schindler Produkte entsprechen den neuesten Sicherheitsvorschriften.
Die Gefahrenvermeidung durch Wartung und Service hat bei Schindler ebenso Priorität. Hier setzen wir auf Prävention: Durch regelmäßige Inspektionen kann Materialermüdung erkannt werden, bevor die Nutzbarkeit der Anlage eingeschränkt ist. Unsere exzellent ausgebildeten Service Techniker zeigen dabei täglich Bestleistungen.
Bei der Arbeitssicherheit machen wir keine Kompromisse. Wir glauben daran, dass Arbeitsunfälle und Verletzungen verhindert werden können. Dazu haben wir eine Sicherheitskultur aufgebaut, die auf Prävention, Gefahrenbewusstsein und Einhaltung der umfangreichen Schindler Gesundheitsmaßnahmen basiert. Hier ist jeder Einzelne gefragt. Aus diesem Grund haben sich alle Schindler Mitarbeiter verpflichtet, folgende goldene Sicherheitsregeln zu befolgen.
Um mein Leben und das meiner Kolleginnen und Kollegen zu schützen, ...
...respektiere ich die Sicherheitsanweisungen und stoppe im Zweifelsfall die Arbeiten.
...sichere ich mich gegen Absturz.
...nutze ich immer die erforderliche persönliche Schutzausrüstung und die entsprechenden Werkzeuge.
...identifiziere ich Gefahrenquellen und halte meinen Arbeitsplatz sauber und ordentlich.
...stelle ich den Strom ab, so dass es zu keiner unbeabsichtigten Bewegung der Anlage kommen kann.