Diese Webseite verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, zu verbessern und zu überwachen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Wenn Sie weiterhin auf unserer Webseite surfen, stimmen Sie dessen Verwendung zu.
Heizen bei dauerhaft geöffnetem Fenster? Bisher die Realität für viele Aufzugsbetreiber, denn eine offene Schachtentlüftung sorgt dafür, dass konstant teure Wärme aus dem Gebäude entweicht. Unser intelligentes Schachtentlüftungssystem HVS macht Schluss mit der Verschwendung. Ein Bauantrag ist nicht notwendig!
Hier finden Sie ihn!
Ein dauerhaft offener Schacht sorgt zwar für die vorschriftsmäßige Belüftung und die Entrauchung im Brandfall, lässt allerdings auch zu, dass durch den Kamineffekt kontinuierlich Wärme aus dem Gebäude entweicht.
Systematisch Energie sparen
Durch das Schachtentlüftungssystem HVS von Schindler reduziert sich der Wärmeenergieverlust im Gebäude durch den Aufzugsschacht deutlich. Vollständig abdichtende Lüftungskomponenten verschließen die Öffnung temporär. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass Schacht und Kabine ausreichend belüftet werden.
Spezielle Rauchmeldesysteme analysieren kontinuierlich die Luft im Aufzugsschacht. Die Öffnungsfunktionen der Lüftungselemente reagieren flexibel und sensibel auf die Situation im Schacht. So öffnet sich das Lüftungselement z. B. wenn die Temperatur im Schacht über 30 °C steigt, wenn Rauch im Schacht detektiert wird oder der Strom ausfällt.
Viele Vorteil
Die Funktionskomponenten des Schindler Schachtentlüftungssystems HVS sind nach der DIN EN 12101-2 (natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte) CE-zertifiziert. Deshalb ist eine baubehördliche Genehmigung für den Einbau nicht erforderlich. Lange Wartezeiten und zusätzliche Kosten für die Zustimmung der Bauämter entfallen.